Der Klima-Block beim CSD Erfurt: Queers for Future am 24.08.2019

UmweltFridays For Future
Wann?

24.08.2019 13:45 Uhr

Wo?

Erfurt, Willy-Brandt-Platz

Was?

„There is no pride on a dead planet!“ - unter diesem Motto gehen wir als Queers for Future beim CSD Erfurt auf die Straße. Für echte Klimagerechtigkeit und eine Gesellschaft fernab der heterosexuellen Norm: Schließt euch dem queeren, klimabewegten Block bei Thüringens größtem CSD an!

Wir treffen uns 11:45 Uhr - also eine Viertelstunde vor Beginn der CSD Demonstration - auf dem Willy-Brandt-Platz neben dem Haupteingang des Hauptbahnhofs.

Wir?
Das sind Fridays for Future Erfurt, Extinction Rebellion Thüringen, die BUND Jugend Thüringen und weitere Aktivist*innen aus dem CSD Bündnis Erfurt.

Was uns bewegt?
Die LGBTIQ*-Bewegung hat sich stets für soziale Gerechtigkeit eingesetzt. Heutzutage ist es mehr denn je lebenswichtig, dass wir auch den Kampf für Klimagerechtigkeit aufnehmen. Allein die Solidarität mit queeren Personen in allen Teilen der Welt erfordert es, dass wir aktiv gegen die Klimakrise vorgehen, statt diese mit übermäßigem Konsum und CO2-Schleudern im wahrsten Sinne des Wortes anzuheizen.
Wir rufen die LGBTIQ*-Bewegung deswegen dazu auf, sich sowohl bei den Christopher Street Days als auch im Alltag an der globalen Bewegung für Klimagerechtigkeit zu beteiligen. Ein erster Schritt ist die nachhaltigere Gestaltung von Pride-Events in vielen Bereichen – Hier schließen wir uns dem Aufruf von „Queers for Future“ auf Bundesebene an: http://queersforfuture.org/

Gleichzeitig wird durch die Klimakrise nicht egal, wie wir zusammenleben: Die Klimabewegung muss andere soziale Kämpfe mitdenken und gemeinsam mit diesen Bewegungen eine Idee entwerfen, wie unser Zusammenleben nach dem fossilen Kapitalismus aussieht. Hier spielt der Kampf um echte Akzeptanz gegenüber sexueller und geschlechtlicher Vielfalt sowie die Überwindung der heterosexuellen Norm eine wichtige Rolle.

Klicken um die Karte freizuschalten

Teilen
Permalink